Die Diskussion über die Zukunft der Oberneulander Landstraße begleitet uns seit Jahrzehnten. Unzählige Gespräche, Anträge und Forderungen an die Stadt Bremen haben bislang kaum Wirkung gezeigt – doch wir lassen nicht locker. Deshalb haben wir die Initiative „Sichere Oberneulander Landstraße“ ins Leben gerufen. Unser Ziel: Eine sichere und lebenswerte Straße für alle!
Die Herausforderungen sind offensichtlich: Die Straße ist in einem maroden Zustand, Radfahrer und Fußgänger sind ungeschützt, und der Verkehr sorgt immer wieder für gefährliche Situationen. Ein aktuelles Gutachten bestätigt genau das, was viele Anwohner schon lange kritisieren. Doch anstatt abzuwarten, ob irgendwann etwas passiert, werden wir selbst aktiv!
Wir laden alle Anwohner, Eltern, Vereinsvertreter, Geschäftsleute und Interessierte herzlich ein, an unserem nächsten Treffen teilzunehmen:
📅 Termin: 6. März | 🕖 19:00 Uhr
📍 Ort: Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Oberneuland, Hohenkampsweg
Bei dieser Versammlung wollen wir über die nächsten Schritte sprechen, weitere Aktionen planen und vor allem ein großes Vorhaben auf den Weg bringen: Ein Straßenfest im Mai!
Wir wollen nicht nur protestieren, sondern auch zeigen, wie lebenswert Oberneuland mit einer sicheren und gut gestalteten Straße sein könnte. Das Straßenfest soll eine Gelegenheit sein, um Aufmerksamkeit zu schaffen, Menschen zusammenzubringen und unser Anliegen noch sichtbarer zu machen.
Dafür brauchen wir euch! Egal, ob als Helfer, Ideengeber oder einfach als Unterstützer – jede und jeder kann sich einbringen. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen!
Ob aktiv in der Organisation oder einfach nur interessiert an den Entwicklungen – kommt vorbei, bringt Freunde, Nachbarn oder Vereinskollegen mit und werdet Teil der Bewegung für eine sichere Oberneulander Landstraße!
Wir freuen uns auf euch!
Die eveangelische Kirchengemeinde stellt und hierfür dankenswerterweise Räumlichkeiten zur Verfügung.